Eigentlich brauchen wir gar kein neues Auto …
… alles fing letztes Jahr im Herbst an und aus einer verrückten Idee wurde Wirklichkeit.
Warum noch einmal ein schönes schnelles Auto eintauschen gegen eines, welches gerade mal 83 PS hat und uns dementsprechend langsam von A nach B bringt? Eine ganz andere Art der Entschleunigung, die wir uns selbst ausgesucht haben – ich habe es als mein Yoga gesehen. Einfach mal ein Auto wie früher, kein großer technischer Schickschnack, einfach gehalten – gut, eine Servolenkung, elektrische Fensterheber und eine Klimaanlage hat es in der Weiterentwicklung in den letzten 40 Jahren dann doch ins Auto geschafft, aber ansonsten eher quadratisch praktisch gut. Die Wahl fiel auf einen Lada Niva, das neue höher gelegte Sondermodell „Bronto“. Und so wurde @brontomaniac ins Leben gerufen.
Durch eine Reise 2017 mit einem Polaris ATV durften wir in Rumänien schon einmal 4×4-Luft schnuppern und Gefallen daran finden. Laut sind beide, nicht die bequemsten, aber es ist einfach mal was anderes und es macht jede Menge Spaß.
Mitte Juni waren wir mit Freunden auf der Offroad Messe in Bad Kissingen und staunten nicht schlecht, was es alles an Ausrüstung gibt. Ohne Pavel, der mir ein Dachzelt und die Vorzüge des Offroad-Reisens schmackhaft gemacht hat und natürlich Sven, der danach fleißig am Einkaufen und vorbereiten war, hätte es unsere Reise in die Westalpen sicherlich nicht gegeben. Somit auf diesem Weg ein riesen Dankeschön!
Training kann nicht schaden
Eine Woche vor der Reise haben wir zur Sicherheit noch an einem Off-road Training teilgenommen. Kann ja nicht schaden, wenn man ein bissl einschätzen kann, wie sich das eigene Auto in ungewohnten Situationen verhält 😉
Außerdem hatten wir Glück und haben zwei weitere Teilnehmer kennengelernt, die, wie sich beim Gespräch herausstellte, zur gleichen Zeit dasselbe Ziel vor Augen hatten. Nummern waren fix ausgetauscht und tatsächlich haben wir uns auf dem Camping Platz Gran Bosco in Oulx wiedergetroffen. Aus einem Tag wurden sechs herrliche Tage, die wir miteinander verbracht haben. Es passte einfach alles und so hatten wir gemeinsam die Freude ein paar der Highlight-Strecken der Westalpen gemeinsam beim Offroad-Camping zu erkunden u.a. Colle des Sommellier, Monte Jaffereau, Maira-Stura-Kammstrasse und nicht zu vergessen die Ligurische Grenzkammstrasse.
Hätte mir das einer vor 6 Wochen gesagt, dass ich soviel Freude und Spaß an dieser Art des Reisens finden würde, den hätte ich für verrückt erklärt, aber es war einfach ein Traum. Natürlich hatten wir Glück, mit dem Wetter, mit unseren Mitreisenden, dass uns das Auto nicht auf dem Berg kaputtgegangen ist (das passierte erst 40 km vor München), aber es waren alles Erfahrungen, die ich nicht missen möchte und ich einfach nur froh und dankbar bin, dieses Abenteuer erlebt haben zu dürfen und ich bin sehr gespannt, wie viele und welche noch folgen werden.
Guckt gern bei uns auf dem Account vorbei. Wir freuen uns!
Vielen Dank auch an Offroad-Princess für diese Möglichkeit und Eure Tipps von unterwegs J
Liebe Grüße von Kathrin