Das Projekt Anhänger hat angefangen. Auf jeder Messe und auf jedem Campingplatz drehe ich mich nach Zeltklappanhänger um und begutachte die gut durchdachten Systeme der Hersteller, so viel Raum aus so wenig Anhänger in kurzer Zeit zu Zaubern. Ein neuer Zelt oder Wohnanhänger ist teuer. Vor allem wenn er exakt meinen Wunschvorstellungen entsprechen muss. Einer von meinen Wunsch-Wohnwagen ist immer noch der Livestyle Camper von Black Sheep Innovations.
Ein Kollege hatte mir letzes Jahr schon seinen Raclet Anhänger angeboten. Welche ich aber dann abgelehnt habe, weil ich zu dem Zeitpunkt einfach noch kein Patz in der Garage, noch die Zeit dazu hatte. Zu dem, für mich alleine, oder mal mit ner guten Freundin unterwegs zu sein, reicht mir das Dachzelt völlig aus. Dennoch brachte ich meine Gedanken so ein Anhänger zu besitzen nicht weg – was soll’s, Träumen darf ja jeder 😀
Am Samstag war es dann aber so weit! Fast genau ein Jahr später habe ich doch den Raclet Zeltklappanhänger von meinem Kollegen gekauft. Dafür gesprochen hat einiges, ich weiss woher er kommt und das er immer sorgfältig gepflegt wurde. Darf ich vorstellen das ist Klappi:
Klappi – mein Projekt Anhänger
Mein Projekt Anhänger ist somit mit Klappi eröffnet. Er ist ein Raclet 616 von 2003. Sein Alter jedoch erkennt man höchstens an den innen Verkleidungen welche mit Blümchen geziert sind. War “damals“ schliesslich total In!
Ich habe schon einige Arbeitsschritte durchdachte wie wir den Anhänger aufwerten oder verbessern können. Zu erst wird er die Tage einen schwarzen Anstrich bekommen und die Grundsubstanz einmal geprüft und falls nötig leicht abgeändert. Kleinigkeiten wie ein neues Stützrad sind bereits bestellt.
Was für mich klar ist, es müssen 13 Zoll Räder drauf kommen. Sonst steht der Arme so schräg wenn er am Amarok hängt da die Anhängerkupplung doch relativ hoch ist.
Neue Felgen für Klappi zu bekommen, ist eindeutig schwerer als ich erwartet habe, denn mein Händler des Vertrauens hat leider keine. Schweiz weit gestaltet sich die Suche relativ schwer, da sie entweder einen zu kleinen Lochkreis, oder die Falsche Einpresstiefe haben. Wir müssen uns wohl sonst irgend wie abhelfen. Schlimmstenfalls würden es die 10 Zoll Felgen ja auch tun, aber Optik und so… Kennt Ihr? 🙂
Was sich die nächsten Wochenende anbahnen wird? Ich bin selber gespannt und halte euch auf dem Laufenden.